Crown, eines der weltweit größten Unternehmen für Materialflusslösungen, hat sein Gegengewichtstapler-Portfolio erweitert. Die neuen Vierradstapler ergänzen die bewährten, multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Sie sind als Elektrostapler mit leistungsstarker 80-Volt-Batterie sowie als kraftvolle Diesel- und Treibgasstapler verfügbar. Mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen lösen sie im Innen- wie im Außeneinsatz vielfältige Aufgaben im Materialfluss.
Der Einsatzbereich
Westcoast Ltd ist der Vertriebszweig der Westcoast Group, eines der größten britischen Privatunternehmen. An drei Standorten – Theale, Milton Keynes und Andover, der neuesten und größten Niederlassung der Gruppe – vertreibt Westcoast Produkte führender IT-Marken wie HP, Microsoft, Lenovo und Apple. Zum neuen Firmengelände gehört ein 31.500 m² großes Lager- und Vertriebsgebäude sowie ein Konfigurationszentrum mit weiteren 7.000 m². Der 2020 eröffnete Standort in Andover umfasst 22.000 Schmalgang-Hochregallagerplätze und 16.000 weitere Palettenstellplätze mit 13,2 Meter hohen Regalen.
Crown hat sein bewährtes Multifunktionsfahrzeug Wave® mit zeitgemäßer V-Force Lithium-Ionen-Technologie ausgestattet. Die Fahrzeuge der WAV 60 Serie können ab sofort mit zwei verschiedenen Lithium-Ionen-Batteriekonfigurationen bestellt werden. Die ohnehin schon beeindruckende Vielseitigkeit des Wave wird dadurch noch erheblich gesteigert, denn die Möglichkeit des Zwischenladens eröffnet vielfältige neue Einsatzbereiche.
Crown hat kürzlich einen seiner ersten 1968 in Irland gebauten Gegengewichtstapler mit Elektroantrieb zurückerworben. Der sogenannte Piccolift Gabelstapler war seit mehr als 50 Jahren noch regelmäßig im Einsatz und steht fortan als historisches Exponat im Vertriebs- und Servicezentrum von Crown in Birmingham.
Crown hat seinen Kundenservice mit der Einführung einer neuen mobilen App verbessert. Damit haben Crown Kunden die verlässlichen Servicelösungen des Unternehmens stets zur Hand.